Der Zahnstein und die Zahnbeläge werden entfernt, dafür werden verschiedene Instrumente benutzt wie ein Scaler, ein Airflow und Ultraschallgeräte. Für Beläge in den Zahnzwischenräumen sowie an den Zahnfleischrändern werden üblicherweise Zahnseide, Interdentalbürsten und Schaber genutzt. Bei hartnäckigen Verschmutzungen wird ein Pulverstrahlgerät eingesetzt. Anschließend werden die Zähne mit einer Spezialpaste poliert. Die Oberfläche wird dadurch geglättet, somit bleiben weniger Bakterien an der Zahnoberfläche haften. Als letzter Schritt wird ein Fluorid-Gel zum Schutz der Zähne aufgetragen – fertig!